Vor ungefähr 30 Jahren habe ich den ersten Grad im Usui-System des Reiki "gemacht" - besser gesagt "erhalten". Gleichzeitig habe ich damals begonnen, mich mit spirituellen Dingen wie Meditation, Geistheilung, Psychosomatik und so weiter zu beschäftigen. Damals wie heute wird dafür gerne abfällig der Begriff "Esoterik" verwendet. In all dieser Zeit bis heute war und ist Reiki für mich immer wieder hilfreich. An meinem Erfahrungsschatz lasse ich meine Schüler gerne teilhaben in meinen Reiki-Intensiv-Seminaren und auch bei den Reiki-Übungstagen.
Was aber passiert denn nun bei meinen Reiki-Intensiv-Seminaren?
Zunächst einmal gliedert sich ein Reiki-Intensiv-Seminar in einen theoretischen Teil von einem Tag und einen praktischen Teil von zwei Tagen.
Im "theoretischen Teil" beschäftigen wir uns mit Inhalten wie "was ist Reiki", mit seiner Geschichte und Herkunft. Dazu gehört auch ein kleiner Blick auf die japanische Kultur und Lebensart, denn nur damit können wir zum Beispiel die "Lebensregeln", die uns Meister Usui hinterlassen hat, besser verstehen.
Ein weiterer Punkt ist dann eine kleine Einführung in die Chakra-Philosophie. Das Wissen um diese "Energie-Zentren" lässt uns vieles besser verstehen.
Selbstverständlich beschäftigen wir uns auch mit der rechtlichen Einordnung von Reiki. Was dürfen wir, was ist uns verboten - sind wichtige Inhalte, wenn wir Reiki anwenden. Es gibt hier ein paar kleine Fußangeln, die wir aber leicht vermeiden können, wenn wir sie kennen. Neben weiteren theoretischen Inhalten schließt der Tag dann mit der ersten Einweihung ab.
Wenn wir Lust haben, beschließen wir den Tag dann in einem nahe gelegenen Lokal bei einem kleinen Umtrunk.
Den ersten der beiden praktischen Tage beginnen wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Wir lassen den ersten Tag nochmals Revue passieren, klären eventuelle Fragen und wenden uns der folgenden zweiten Einweihung zu.
Nach der zweiten Einweihung beginnt dann der praktische Teil in dem wir lernen, uns selbst zu behandeln.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen in einem nahe gelegenen Restaurant stärken wir uns für den zweiten Teil des Tages.
Wir vertiefen die Selbstbehandlung und wenden uns speziellen Techniken wie zum Beispiel dem Chakra-Ausgleich zu.
Wir beschließen den Tag mit der dritten Einweihung.
Anschließend haben wir noch die Möglichkeit, wiederum bei einem gemeinsamen Umtrunk in einem nahe gelegenen Lokal den Tag ausklingen zu lassen.
Der zweite der beiden praktischen Tage beginnt wieder mit einem gemeinsamen Frühstück, wo wir wieder den vorangegangenen Tag Revue passieren lassen. Danach wenden wir uns der Behandlung anderer Menschen zu.
Wir besprechen die grundlegenden Handpositionen, worauf wir besonders achten müssen und so weiter.
Ein weiterer Punkt sind "erweiterte Behandlungstechniken", die hierzulande nur selten Beachtung finden.
Alle diese Dinge werden selbstverständlich sofort und ausgiebig praktisch geübt!
Das Mittagessen nehmen wir wieder gemeinsam im Restaurant ein.
Nachdem wir uns gestärkt haben, wenden wir uns wieder der praktischen Anwendung von Reiki zu.
Die letzte Themengruppe beschäftigt sich dann mit auf den ersten Blick vielleicht eher ungewöhnlichen Anwendungen von Reiki, wie zum Beispiel: Behandlung von Tieren und Pflanzen, dem Kuriositätenkabinett um nur ein paar zu nennen.
Wann wir an diesem Tag die noch ausstehende vierte Einweihung durchführen, beschließen wir gemeinsam.
Den Abend beschließen wir dann wieder mit einem Umtrunk im Lokal.
Der Seminar-Preis
beinhaltet
Pro Person auf Anfrage
(Anmerkung: Die Gastronomie-Besuche (Mittagessen und abendlicher Ausklang) sind nicht im Seminar-Preis enthalten.)
Veranstaltungsort
Stuttgart
Termine und (grundsätzliche) Uhrzeiten
Freitag - 15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag - 9.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag - 9.00 bis 19.00 Uhr
KonkreteTermine auf Anfrage!
Derzeit finden - aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen (Lockdown, Socail Distancing etc.) - KEINE Reiki-Seminare statt. Wer Interesse an einem Reiki-Seminar mit mir hat, ist eingeladen, mir ein Email zu senden. Ich informiere dann, wenn wieder Reiki-Seminare sinnvoll stattfinden können.
Die Anmeldung
erfolgt nur schriftlich und ist verbindlich. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung fällig; der Rest zu Seminarbeginn.
Anmeldesschluss ist in der Regel etwa 14 Tage vor Seminarbeginn.
Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt!
Weitere Informationen
Gerne per Telefon oder Email.
Rechtliches - das Kleingedruckte
Die Teilnahme am Reiki Intensiv-Seminar ersetzt keinesfalls die Untersuchung oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker und stellt keinerlei Heilkunde im Sinne gültiger Gesetze dar. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Die Teilnehmer haften für sich selbst. Irrtum und Änderungen vorbehalten.